Freiwilliges Kirchgeld in unserer Gemeinde
Meine Kirche – dafür habe ich etwas übrig!
Unser Tun und Planen ist immer Stückwerk, und vieles braucht Geduld. So blicken wir drei Jahre nach der Fusion auf Gelungenes einerseits und auf manche Baustelle andererseits. Es ist gut festzustellen, dass es viele Menschen gibt, denen unsere Kirchengemeinde am Herzen liegt. Wir freuen uns, dass unsere Bitte um finanzielle Unterstützung auch im letzten Jahr Ihre großzügige Resonanz gefunden hat. Bei allen Spenderinnen und Spendern bedanken wir uns ganz herzlich. Mehr als 24.000 Euro kamen insgesamt als freiwilliges Kirchgeld zusammen und kommen nun unserer Kirchengemeinde, wie gewünscht, zugute.
In unser Jugendhaus Wolke8 am Wellersberg lassen sich durch regelmäßige Angebote und durch Kreativ- und Musik-Projekte junge Menschen und Familien einladen und finden hier einen Ort mit vielfältigen Möglichkeiten des Begegnens. »Mit Gott und der Welt im Gespräch« bei Bibelarbeiten und Gottesdiensten, beim Chillen oder Spielen. All das lebt von den Mitteln der Kinderund Jugendarbeit. Darüber hinaus unsere acht Kindertagesstätten, die religionspädagogisch begleitet werden.
Viele Senior*innen nutzen die Angebote in sieben Gemeindeteilen unserer großen Ev. Lukas-Kirchengemeinde. Vorwiegend in Frauenkreisen, Männertreffs und beim Seniorenfrühstück sieht man sich und ist füreinander da.
Die Kirchenmusik, im Spektrum von Gospel- über Bläser- bis hin zum Kirchenchor/Kantorei, bietet durch das Teilen der Freude an der Musik ein Stück Heimat in unserer Kirchengemeinde. Sie hilft Freude, Zuversicht und Hoffnung klingen zu lassen.
Unsere Gebäude beherbergen das Gemeindeleben. Sie trotzen Wind und Wetter, wollen gewärmt werden und zeigen Sanierungsbedarf. In diesem Jahr wird als vorläufig letztes größeres Bauprojekt an Wolke8 das Dach energetisch nachhaltig erneuert. Am Gemeindehaus in der Altstadt erfolgen eine Fassadenrenovierung sowie die Erneuerung der Sanitäranlagen und des Eingangsbereichs mit einem barrierefreien Zugang. Im Herbst letzten Jahres wurde hier kurzfristig eine neue Heizungsanlage notwendig. Dies sei exemplarisch genannt. Nicht aus unseren Augen sind die notwendigen Sanierungsarbeiten an unseren beiden denkmalgeschützten Kirchen, der Nikolaikirche und der Erlöser-Kirche. Die Begegnungsstätte Im Samelsfeld wird durch den zuständigen Förderverein versorgt, wofür wir dankbar sind.
Die Diakonische Arbeit in unserer Gemeinde wird weiterhin stark in Anspruch genommen. Neben den unterschiedlichsten »Überlebenshilfen« in alltäglichen Situationen gehört z.B. auch die Ermöglichung der Teilnahme an Freizeiten im Rahmen des Konfi-Unterrichts hinzu.
Das uns anvertraute »Freiwillige Kirchgeld«, sei es kontinuierlich, hin und wieder oder auch nur einmalig, ist für uns außerordentlich wichtig. Mit deutlich abnehmenden Kirchensteuereinnahmen wird es von Jahr zu Jahr wichtiger für unsere Arbeit. Die immer enger werdenden finanziellen Spielräume sind unübersehbar.
In den allgemeinen Unsicherheiten unserer Zeit halten wir es für außerordentlich wichtig, als Kirchengemeinde ein Ort der Geborgenheit zu sein. Ein Ort, an dem Glauben und Zweifel geteilt werden können und wo in Gemeinschaft Hoffnung und mutiges Handeln denkbar ist. Dazu helfen viele ehrenamtliche Mitarbeiter*innen. Und genauso wertvoll ist Ihre finanzielle Unterstützung.
Über jeden, der gerne zum Unterstützerkreis gehören möchte, freuen wir uns sehr. Herzlichen Dank sagt Ihnen im Namen Ihrer Evangelischen Lukas-Kirchengemeinde
Dr. Axel Müller, Kirchmeister
Spendenkonto »Freiwilliges Kirchgeld«
Ev. Lukas-Kirchengemeinde
IBAN: DE50460500010004576146
BIC: WELADED1SIE
